Quantcast
Channel: AQWA Walldorf - WiWa-Lokal
Viewing all 162 articles
Browse latest View live

Freitag: AQWA-Badeschluß vorverlegt!

$
0
0

Der AQWA Bäder- und Saunapark Walldorf teilt mit, dass wegen des Konzerts auf der Seebühne am Freitag, den 08. August, der Badeschluß an diesem Tag bereits um 17:30 Uhr ist!
Alle Badegäste werden um Beachtung gebeten!

(bb) Ab 19 Uhr ist dann Einlaß zur spanischen Nacht „Noche Espanola“ auf der Seebühne, die um 20 Uhr beginnt.
Der Eintritt kostet 14 € an der Abendkasse, im Vorverkauf 12 €.
Vorverkaufsstellen sind im AQWA, im Rathaus Walldorf und bei Bücher Dörner in Walldorf und Wiesloch.

P1050081Fotos: BBinz

 

The post Freitag: AQWA-Badeschluß vorverlegt! appeared first on WiWa-Lokal.


Samstag: AQWA-Badeschluß vorverlegt und See gesperrt!

$
0
0

Der AQWA Bäder- und Saunapark Walldorf teilt mit, dass wegen des Konzerts auf der Seebühne heute, Samstag, 08. August, der Badeschluß  bereits um 17:30 Uhr ist!

(bb) Weiterhin teilt die Stadt Walldorf mit, dass der Badesee im Freibad ab sofort gesperrt ist! Das Gesundheitsamt hat eine erhöhte Anzahl von Keimen im Wasser des Sees festgestellt, vermutlich durch den „Besuch“ der vielen Gänse und Enten im See verbunden mit der seit Wochen andauernden großen Hitze. Dadurch kann sich das Wasser praktisch nicht mehr abkühlen. 
Anfang nächster Woche wird das Gesundheitsamt die Wasserqualität erneut überprüfen und hoffentlich wieder „grünes Licht“ für das Schwimmen im See geben.

Alle Badegäste werden um Beachtung und um Verständnis gebeten!

Am Samstag ab 19 Uhr ist Einlaß zur karibischen Nacht mit „Havana Coastline“ auf der Seebühne, die um 20 Uhr beginnt.
Der Eintritt kostet 14 € an der Abendkasse, im Vorverkauf 12 €.
Vorverkaufsstellen sind im AQWA, im Rathaus Walldorf und bei Bücher Dörner in Walldorf und Wiesloch.

P1050081Fotos: BBinz

 

The post Samstag: AQWA-Badeschluß vorverlegt und See gesperrt! appeared first on WiWa-Lokal.

AQWA Walldorf: Badesee und Hallenbad wieder offen

$
0
0

Die Stadtwerke Walldorf freuen sich, dass die über zweiwöchige Sperre des Badesees wegen erhöhter Keimzahl seit dem letzten Wochenende aufgehoben ist!
Auch das wegen der alljährlich notwendigen Revision geschlossene Hallenbad ist seit dem 23. August wieder geöffnet.

Dem Badespaß in allen Wassern des AQWA steht also nichts mehr im Wege.

P1050081 P1050428

Fotos: BBinz

The post AQWA Walldorf: Badesee und Hallenbad wieder offen appeared first on WiWa-Lokal.

AQWA zu später Stunde in „Herbstlaune“

$
0
0

Am Samstag, 28. November, steigt wieder die „XXL-Nacht“ im AQWA Bäder- und Saunapark in Walldorf.

Das Motto der Nacht lautet „Herbstlaune“, wobei die Gäste sich zu später Stunde von 22 bis 2 Uhr nicht nur auf das Saunieren und Schwimmen konzentrieren dürfen, sondern auch einen Begrüßungscocktail und ein Buffet – passend zum Motto – genießen können. Das Buffet ist von 23 Uhr bis 0.30 Uhr im Bereich des Hallenbads aufgebaut, außerdem ist das Saunabistro von 22 Uhr bis 1.15 Uhr geöffnet und bietet erfrischende Durstlöscher an. Wer es ganz natürlich mag, kann von 22 Uhr bis 1.30 Uhr im Hallenbad textilfrei seine Bahnen ziehen.
Das AQWA einmal anders kostet 39 Euro inklusive Begrüßungscocktail und Buffet. Diesen Preis zahlt auch, wer schon etwas früher kommt. Hallenbad und Sauna schließen um 1.30 Uhr, Ende der langen Nacht ist um 2 Uhr.

2013_AQWA_Abend (2)
In den Genuss dieses Anblicks kommen die Gäste der XXL-Nacht (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

The post AQWA zu später Stunde in „Herbstlaune“ appeared first on WiWa-Lokal.

AQWA Walldorf: Neueröffnung der Salzlounge und der Saunaerweiterung

$
0
0

Es dauert nicht mehr lange, dann können die Salzlounge, das Rasulbad und die Saunaerweiterung im AQWA Walldorf eröffnet werden.

(bb) Noch herrscht Bauarbeiter-Hochbetrieb im Anbau der Sauna im AQWA. In zwei Wochen soll jedoch jeder Stein am rechten Platz sitzen und jede Fliese verlegt sein.
Am Samstag, den 12. Dezember 2015, laden die Stadtwerke Walldorf zum „Tag der offenen Sauna“ ein. Von 11 Uhr bis 19 Uhr können sich die Gäste von dem erfolgreichen Um- und Anbau der Saunalandschaft überzeugen.
Die Salzlounge, das Herzstück des Neubaus, ist ausgekleidet mit Himalaya-Steinen. Auf bequemen Liegen können sich die Kunden bei der 45-minütigen „Behandlung“ durch Vernebelung der Sole entspannen. Man muss kein Gast der Sauna sein, um in den Genuss dieser auch medizinisch wertvollen Therapie zu kommen. Ein separater Zugang ermöglicht einen von der Sauna unabhängigen Besuch (Eintritt Salzlounge 9 € für Erwachsene und 6 € für Kinder).
Eine Voranmeldung für die Salzlounge ist erforderlich, da sie nur für jeweils 16 Gäste gleichzeitig während einer Therapie Platz bietet.
Ab dem 13. Dezember, 10 Uhr, ist die Sauna mit allen Bereichen für die Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Weitere Informationen auch unter www.aqwa-walldorf.de.

Am 12. Dezember sieht das alles besser aus:

P1130614 P1130613 P1130612 P1130611

Text und Fotos: BBinz

The post AQWA Walldorf: Neueröffnung der Salzlounge und der Saunaerweiterung appeared first on WiWa-Lokal.

Programm zum „Tag der offenen Sauna“ am 12.12. im AQWA

$
0
0

Nach ca. einem Jahr Bauzeit kann am 12. Dezember die Sauna-Erweiterung mit Salzlounge und Rasulbad eingeweiht werden (wir berichteten).
Das Programm für diesen Tag sieht wie folgt aus:
• 12.00-17.00 Besichtigung der Sauna-Anlage und Sauna-Erweiterung
• 12.00-12.30 Musikalische Unterhaltung von Olli Roth
• 13.00-13.30 Vortag „Tief Durchatmen“ Gesundheitsaspekte einer Salzlounge von Carlos Scherer – Leitender Physiotherapeut – Praxis Scherer GbR
• 14.00-14.30 Musikalische Unterhaltung von Olli Roth
• 15.00-15.30 Vortrag „Aromatherapie bei Atemwegserkrankungen“ von Dietmar Sommer – Inhaber Stadt-Apotheke Walldorf
• 16.00-16.30 Musikalische Unterhaltung von Olli Roth
• 17.00 Ende
Auch an das leibliche Wohl ist gedacht. Das Eröffnungsmenü beinhaltet
• 2erlei Quiche an Salatbouquet
• Linzer Törtchen
• Saft 0.2 l nach Wahl oder 0,5 l Wasser
• 9,50 Euro

P1050081

Foto: BBinz

Für alle, die sich nicht so recht etwas vorstellen können unter einer Salzlounge und einem Rasulbad, erklärt das AQWA die Anwendungen:
Eine Salzlounge ist ein Raum, dessen Wände mit Salz bzw. Salzsteinen verkleidet ist.
Durch die mit Salz verkleideten Wände und die Solevernebelung in unserer Salzlounge entsteht im Raum eine besonders salzhaltige Luft, die extrem gut für die Atemwege und die Haut ist. So soll der Effekt, der durch das Einatmen der solehaltigen Luft während einer ca. 45 Minuten dauernden Sitzung entsteht, angeblich einem mehrtägigen Aufenthalt am Meer entsprechen. In unserer Salzlounge befinden sich Liegestühle, damit man entspannt und in ruhiger Umgebung die Luft einatmen kann. Damit diese Anwendung ihre volle Wirkung entfaltet, sollte man wenigstens 6 – 8 Sitzungen in regelmäßigen Abständen haben.
Das Rasulbad steht als Begriff für eine Reinigungszeremonie.
In unserem Rasulbad werden verschiedene Erdschlämme durch persönliches oder auch gegenseitiges Einreiben auf die Haut aufgetragen. Mit dem ersten Dampfschub beginnt die langsame Erwärmung des Raumes, kombiniert mit einem Ansteigen der Luftfeuchtigkeit (Temperaturen von 38° C ansteigend bis 42° C). Die inzwischen leicht angetrockneten Schlämme werden mit ansteigender Luftfeuchtigkeit wieder cremig, ein angenehmes Prickeln entsteht auf der Haut. Wenn man den Schlamm jetzt leicht einreibt, werden verkrustete Cremereste und teilweise abgestorbene Zellen der oberen Hautschicht entfernt – ähnlich einem Peeling.
Für das Rasul und die Salzlounge ist eine vorherige Terminvereinbarung unbedingt notwendig.
Der Preis für die Salzlounge für eine Sitzung (ca. 45 Minuten) beträgt 9 € für Erwachsene und 6 € für Kinder. Der Eintritt ist unabhängig von einem Saunabesuch.
Das Rasulbad können nur Saunakartenbesitzer bzw. Saunagäste benutzen. Sie zahlen zusätzlich pro Anwendung (15 Minuten) lediglich 3 € für den Rasulschlamm; weitere Kosten entstehen nicht.
Aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung zum Juli 2015 auf Sauna-Besuche erhöhen sich nach der Beendigung der Baumaßnahmen, also mit Eröffnung der Salzlounge, die Sauna-Preise. Die Eintrittspreise für Hallenbad und Sauna finden Sie unter www.aqwa-walldorf.de.

Textquelle: AQWA Walldorf

P1130616

Foto: BBinz

The post Programm zum „Tag der offenen Sauna“ am 12.12. im AQWA appeared first on WiWa-Lokal.

Heute: Tag der offenen Tür im AQWA-Saunapark

$
0
0

Tag der offenen Tür

Die Stadtwerke Walldorf laden am Samstag, den 12. Dezember 2015, zum Tag der offenen Tür herzlich ein.
Die Saunaerweiterung, das Rasulbad und die Salzlounge können von 11 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.

Das Programm für heute:

Tag der offenen Tür

Hier sind ein paar erste Eindrücke von den neuen Räumen:

neue Ruheräume das Rasulbad die Salzlounge mit Sole-Vernebelung

AQWA

Schwetzinger Str. 88
69190 Walldorf
06227 – 8288 260

Öffnungszeiten Hallenbad

Montag: geschlossen | Schul-/Vereinstag*
Dienstag: 9:30 – 22:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 22:30 Uhr
Donnerstag – Sonntag: 9:30 – 22:30 Uhr

*in den Schulferien 9:30 – 22:30 Uhr

Text und Fotos: BBinz

The post Heute: Tag der offenen Tür im AQWA-Saunapark appeared first on WiWa-Lokal.

Nachlese zum Tag der offenen Sauna im AQWA Walldorf

$
0
0

Am Samstag, den 12. Dezember, waren alle Walldorferinnen und Walldorfer eingeladen, sich die Saunaerweiterung mit sämtlichen Neuerungen in IHREM AQWA anzusehen.

(bb) Von 11 Uhr bis 17 Uhr war es ein Kommen und Gehen im Außen- und Innenbereich der Sauna mit neuem Rasulbad. Ein besonderer Anziehungspunkt war auch die Salzlounge im Untergeschoß.
Einen informativen Vortrag mit dem Thema „Tief durchatmen – Gesundheitsaspekte einer Salzlounge“ hielt Carlos Scherer, Betreiber der Physiotherapiepraxis im AQWA.
Dietmar Sommer, Inhaber der Stadt-Apotheke Walldorf, legte in seinem Referat den Schwerpunkt auf Aromatherapie mit kostbaren Naturölen und auf die Behandlung bei Übersäuerung, bei der auch das Rasulbad einen wertvollen Beitrag zur Entgiftung und Ausleitung leisten kann.
Für die musikalische Unterhaltung war wieder Olli Roth verantwortlich, der unermüdlich im Schatten des Weihnachtsbaumes musizierte („der fünfte Auftritt in fünf Tagen“) und sich mit „Desperado“ zu seinem nächsten Auftritt verabschiedete.
Der Leiter des AQWA Bäder- und Saunaparks Raik Richter führte auf Wunsch mit den Besucherinnen und Besuchern Rundgänge durch und erklärte die einzelnen Gesundheitsaspekte von Rasulbad und Salzlounge.
Im „Medical Wellness & Spa“ war Alexa Kühni als Ansprechpartnerin vor Ort und informierte gerne über die verschiedenen Angebote ihrer Praxis im AQWA, in der sie zusammen mit Carlos Scherer u. a. mit Gesichts-/Ganzkörpermassagen, Lymphdrainagen bis hin zu entspannenden Hot Stone-Massagen oder einer Hot Bambú-Massage für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. 
Das umfassende Leistungsangebot findet man unter www.aqwa-wellness.de., Informationen über das AQWA und seine Angebote unter www.aqwa-walldorf.de.

[See image gallery at www.wiwa-lokal.de]

Fotos und Text: BBinz

 

The post Nachlese zum Tag der offenen Sauna im AQWA Walldorf appeared first on WiWa-Lokal.


Straßensanierung vor dem AQWA

$
0
0

Am Montag, 29. Februar, einem besonderen Datum, beginnen auf dem Teilstück der Schwetzinger Straße, das zum AQWA Bäder- und Saunapark abzweigt und unmittelbar vor dem Eingangsbereich verläuft, Straßenbauarbeiten.

Die Fahrbahn und die Parkplätze werden saniert. Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt und sollen bis Mitte April abgeschlossen sein. Während der Sanierungsarbeiten ist der Bereich nicht befahrbar. Die Parkplätze vor dem AQWA, die sich unmittelbar an der Schwetzinger Straße befinden, stehen jedoch zur Verfügung.

Text: Stadt Walldorf

Und bald beginnt auch wieder die Badesaison:

Wo bleibt der Puma? Buntes Freibad

Fotos: BBinz

The post Straßensanierung vor dem AQWA appeared first on WiWa-Lokal.

AQWA führt Kinder- und Familienzeiten ein – Salzlounge speziell für Kinder

$
0
0

Vom Säugling bis zum Senior: Sie alle lieben die Salzlounge, die im Dezember letzten Jahres im AQWA Bäder- und Saunapark eröffnet wurde.
Damit der Aufenhalt in der gesunden Meeresluft für alle Zielgruppen zu einem gelungenen und entspannten Erlebnis wird, führt das AQWA ab sofort Kinder- und Familienzeiten ein.

„Für Eltern ist es schwierig, ihr Kind eine Dreiviertelstunde lang zur Ruhe anhalten zu müssen“, erklärt Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf. Um sowohl ruhesuchenden Gästen als auch Kindern mit Bewegungsdrang entgegenzukommen, heißt es nun in der Salzlounge zweimal am Tag „Bagger frei, es darf gespielt werden“. Diese Kinder- und Familienzeiten sind täglich um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr für eine Sitzungsdauer von jeweils 45 Minuten. Die übrigen Zeiten sind den Gästen vorbehalten, die ihre Zeit in der Salzlounge in Stille verbringen möchten. Der Eintritt für Kinder unter sieben Jahren ist frei, sie dürfen aber nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Salzlounge. Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr erhalten den ermäßigten Eintrittspreis. Für Energiekunden der Stadtwerke Walldorf gibt es 25 Prozent Rabatt auf die Zehnerkarte.
Ausführliche Informationen unter www.aqwa-walldorf.de.

Walldorf. Erweiterungsbau und Eroeffnung Salzlounge im AQWA Baeder und Saunapark. 11.12.2015 - Helmut Pfeifer.

Nicht nur die salzhaltige Luft, sondern auch das Farbenspiel in der Salzlounge können Kinder und Eltern jetzt mittags genießen (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

The post AQWA führt Kinder- und Familienzeiten ein – Salzlounge speziell für Kinder appeared first on WiWa-Lokal.

AQWA Walldorf: Damensauna-Events

$
0
0

Der AQWA Bäder- und Saunapark Walldorf hat ein spezielles Angebot der Damensauna, das auch während der Sommermonate nicht unterbrochen wird.

Jeden ersten Montag im Monat bietet das AQWA ab sofort wieder das beliebte Damensauna-Event an.  Die große Saunalandschaft bietet Wellness mit Blick auf den Badesee. Auf Grund der starken Nachfrage finden jetzt wieder spezielle Damenwellness-Programme statt.

Das AQWA in Walldorf ist ein beliebter Erholungsort. Mit dem Freibad, das wie jedes Jahr am 01. Mai die Badegäste begrüßt, dem Hallenbad mit Rutschbahn, Kinder- und Olympiabecken sowie dem großen Sauna- und Wellnessbereich mit Rasulbad und Salzlounge bietet das AQWA Spaß und Entspannung für alle Generationen.

Textquelle: Stadtwerke Walldorf, AQWA Bäder- und Saunapark

Ein paar Impressionen von drinnen und draußen:

Rasulbad Anmeldung Wellness/Massage Strand am See

Fotos: BBinz

 

The post AQWA Walldorf: Damensauna-Events appeared first on WiWa-Lokal.

Draht Mayr auf der Walldorfer Gartenlust 2016

$
0
0

(rp) Wenn es um das Thema Zäune geht steht der Name Draht Mayr schon immer für hohe Qualität, ansprechendes Design und durchdachte Lösungen.

Damit Sie als Kunde diese Produkte auch erkennen können, hat die Firma Draht Mayr ihren Qualitätsprodukten einen Namen gegeben:

RANKO® – DIE Marke für Zäune!
Denn nur Gutes verdient den Namen RANKO®

Seit Juli 2015 ist Draht Mayr mit seinem neuen Logistikzentrum auch in Walldorf ansässig und lässt es sich nicht nehmen, an der diesjährigen Walldorfer Gartenlust teilzunehmen.

Mit einer kleinen Auswahl an Produktmustern auf 18 Quadratmetern und umfangreichem Prospektmaterial informiert der Anbieter von Zäunen, Gittern und Toren über das komplette Sortiment.

Zäune, Tore, Gabionen und vieles mehr: RANKO® von Draht Mayr

Ein Doppelstabmattenzaun mit dem hochwertigen RANKO® Zaunpfahl kann komplett in über 200 Farben beschichtet werden. Derzeitiger Renner ist die Farbe Anthrazit.

Ein Doppelstabmattenzaun mit dem hochwertigen RANKO® Zaunpfahl kann komplett in über 200 Farben beschichtet werden. Derzeitiger Renner ist die Farbe Anthrazit.

Das Angebot ist sehr umfangreich und bietet alles für eine komplette Zaunanlage, inklusive aller Zubehörteile, die für eine fachgerechte Montage nötig sind.

Dabei spielt es keine Rolle, ob der Zaun für das Eigenheim, eine Industrieanlage oder einen Spielplatz bzw. Kindergarten ist.

Es werden z. B. vier unterschiedliche Tortypen und diverse Schiebetore für den Privat- und Unternehmensbereich angeboten – da ist für jeden etwas dabei.

Seit letztem Jahr gibt es den RANKO® Zaunpfahl, der – anders als die meisten Zaunpfähle – ohne Kunststoffteile gefertigt ist und von der Kappe bis zum Fuß in einer Farbe beschichtet werden kann. Eine komplette hochwertige Zaunanlage, z. B. bestehend aus Doppelstabmatten, einem Tor für die Zufahrt und einer Gehtür, kann in über 200 RAL Farbtönen bestellt werden.

RANKO® Gabionen sind nicht nur sehr stabil, langlebig und einfach zu montieren, sie sind auch optisch ein Hochgenuss und grenzen Ihr kleines Paradies perfekt ab.

RANKO® Gabionen sind nicht nur sehr stabil, langlebig und einfach zu montieren, sie sind auch optisch ein Hochgenuss und grenzen Ihr kleines Paradies perfekt ab.

Und auch die patentierten RANKO® Gabionen sind passend zur Zaunfarbe lieferbar. Die praktischen vorgefertigten Drahtkörbe müssen nur noch aufgestellt werden, ein zeitaufwändiges Zusammenbauen ist nicht nötig.

Wem das nicht individuell genug ist, der kann aus fünf Schmuckzaun-Linien die passende auswählen. Beim Schmuckzaun „Garda“ gibt es sogar noch zahllose wählbare Details, wie z.B. unterschiedliche Zierspitzen, Zwischenstäbe oder die Anzahl der Querbänder.

Auch verzinkt macht ein Zaun von RANKO® eine gute Figur.

Auch verzinkt macht ein Zaun von RANKO® eine gute Figur.

Achten Sie doch das nächste Mal auf den Markennamen RANKO® oder fragen Sie bei Ihrem Zaun- oder Garten- und Landschaftsbauer nach Produkten von RANKO®. So können Sie sicher sein, Qualitätsprodukte zu bekommen, an denen Sie lange Freude haben werden.

Weitere Informationen unter www.ranko.de oder www.draht-mayr.de

Über Draht Mayr

draht-mayrUnter dem Namen Sauer & Mayr begann Draht Mayr 1926 mit der Produktion von Viereckgeflechten. Nach der erfolgreichen Ausrichtung auf die Herstellung von Zäunen wurde Mitte der 60er Jahre mit der Produktion von Wellengittern begonnen.

Heute umfasst das Angebot nahezu alle Produkte rund um das Thema „Zäune, Gitter und Tore“, die unter der Marke „RANKO® – DIE Marke für Zäune!“ angeboten werden.

Dies macht die Draht Mayr GmbH europaweit zu einem der marktführenden Unternehmen dieser Branche. Als Familienbetrieb, in dem mittlerweile die dritte Generation die Geschicke lenkt, gilt das Augenmerk nach wie vor der Qualität der Produkte und der Zufriedenheit der
Kunden.

Draht Mayr hat seit Beginn seinen Hauptsitz im badischen Dielheim. Weitere Standorte der Draht Mayr GmbH befinden sich im norddeutschen Ganderkesee bei Bremen, in Frauenfeld in der Schweiz und seit Mitte 2015 in Walldorf.

The post Draht Mayr auf der Walldorfer Gartenlust 2016 appeared first on WiWa-Lokal.

Dekoratives4you auf der Walldorfer Gartenlust 2016

$
0
0

(rp) Ein Haus ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist auch unser Lebensraum, der Platz an dem wir uns wohlfühlen. Wir machen ihn dazu, indem wir ihn nach eigenen Bedürfnissen und Vorlieben einrichten und gestalten.

dekoratives4you hilft dabei eine herzliche Atmosphäre in Heim und Haus zu schaffen, mit wunderschönen Dekorationen zu allen Jahreszeiten wird die Umgebung mit handgefertigten Einzelstücken verschönert.

IMG_7035

Ob klassische Feste wie Ostern oder Weihnachten, jahreszeitlich gebundene Feiern wie ein Sommerfest oder eine Herbstdekoration –  Regina Roll, Inhaberin der Firma dekoratives4you, bietet Inspiriation und umfassende Beratung.

IMG_7120

dekoratives4you präsentiert auf der Walldorfer Gartenlust „Schönes für daheim“

Das Unternehmen „dekoratives4you“ ist regelmäßig auf regionalen und überregionalen Kunsthandwerkermärkten, Gartenmessen und Park- und Schlossfesten vertreten.

Zu diesen gehören u.a. Gartenwelten in Gelnhausen, Schlosspark Laubach, Waiblinger Rosenmarkt, Design- und Kunsthandwerkermarkt, Christkindlmarkt in Bad Nauheim, Kunsthandwerkermarkt im Harres St. Leon-Rot, petite Fleur Bad Bergzabern, Schlossweihnacht Bruchsal, Kunsthandwerkermarkt Karlsruhe, Rosentage in Waiblingen, Kunsthandwerkermarkt in der Schwabenlandhalle Fellbach, diverse Märkte in Mosbach  u.v.m.

Vom 22. April – 24. April 2016 findet die erste Walldorfer Gartenlust statt. Veranstaltungsort ist das Gelände des AQWA Walldorf.

„Wir freuen uns nun auch bei der Walldorfer Gartenlust dabei zu sein. Schöne Dinge – Frühling, Garten und Lebenslust ist das Motto der Veranstaltung, das passt zu uns – denn, wir bieten schönes für daheim.“ so Regina Roll.

„Wir sind gegenwärtig ausschließlich auf Gartenmessen, Kunsthandwerker- Oster- und Weihnachtsmärkten unterwegs und laden deshalb unsere Kunden mehrmals im Jahr gezielt vor größeren Anlässen (Frühling, Ostern, Herbst, Advent,Weihnachten) zu einer Hausaustellung ein, ein Ladengeschäft haben wir trotz intensiver Suche noch nicht gefunden.“ erklärt Frau Roll.

Weitere Infos findet man auch auf der Facebook-Seite des Unternehmens:

www.facebook.com/Dekoratives4you-1663749160527853

Einige Bilder des aktuellen Sortiments:
[See image gallery at www.wiwa-lokal.de]

 

Über dekoratives4you:

Das Unternehmen besteht seit 2008, als Diplom- Betriebswirten gestartet hat Frau Roll erst später ihre wahre Berufung erkannt und in unzähligen Weiterbildungsseminaren sich hochqualifiziert, so dass das Unternehmen stark expandiert und zwischenzeitlich zwei zusätzliche Mitarbeiter beschäftigt, darunter eine weitere Floristin.

Zu dem Sortiment des Unternehmens gehört u.a. Schönes für Haus und Hof, ausgewählte Floristik für Haus und Garten , selbstgefertigter Tür- und Raumschmuck, sowie  jahreszeitlich dekorierte Glasgefäße in den unterschiedlichsten Formen. Ebenso wie kleine und größere Kränze mit Sukkulenten und Schwemmholz.

Körbe, Gläser und Vasen aller Art mit floralen Elementen ausdekoriert von klein bis groß. Stilvolle Gestecke, Töpfe und Kränze ( jahreszeitlich variierend) runden das Angebot ab.

Regina Roll
dekoratives4you.de
Parkring 33
68789 St. Leon-Rot

Telefon: 06227 / 85 97 25

The post Dekoratives4you auf der Walldorfer Gartenlust 2016 appeared first on WiWa-Lokal.

Die „Walldorfer Gartenlust“ lädt ein – Erste Impressionen

$
0
0

Am Freitag, den 22. April 2016, 10 Uhr, wurde die erste „Walldorfer Gartenlust“ auf dem Gelände des AQWA-Freibades eröffnet.

(bb) Zu einem Rundgang luden als Veranstalter die Eheleute Huben (Baumschule Huben, Ladenburg) sowie der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf und die neue Leiterin des AQWA Bäder- und Saunaparks Cornelia Maybach ein.
Als Mitglieder des Aufsichtsrats der Stadtwerke überzeugten sich Michael Schneider, Walter Hecker und Hans Wölz (alle Stadträte) sowie die Stadträtin Dagmar Criegee von dem Erfolg der Gartenlust.

Wie die Mitarbeiterin der Firma Baumschule Huben Petra Liebig erklärte, ist das Gelände des Freibades ideal für  eine solche Veranstaltung. Die zahlreichen Gäste können von Stand zu Stand bummeln und die vielfältigen Angebote von Pflanzen über Dekorationen bis hin zu Kleidung und Schmuck bewundern und natürlich auch kaufen. Für das leibliche Wohl sorgen das Schwimmbad-Restaurant „Mint & Dine“ und die Stadtwerke, für die Nascherei zwischendurch gibt es Eis, gebrannte Mandeln und anderes mehr.

Fa. Draht Mayr, Walldorf Hexenzauber Regina Roll, Dekoratives4you Fische über Wasser

 

800 Parkplätze stehen rund um das AQWA zur Verfügung. Durch die Sperrung der Heidelberger Straße ab Schwimmbadstraße stadtauswärts kann auch stadteinwärts in der Heidelberger Straße geparkt werden.

Die „Walldorfer Gartenlust“„ ist heute noch geöffnet bis 20 Uhr, morgen, Samstag, von 10 Uhr bis 20 Uhr, am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Eintritt für Erwachsene 6 €. Kinder haben freien Eintritt.

Stöbern, staunen und genießen Sie! Das herrliche Gelände des AQWA lädt zu einem Wochenendspaziergang ein.
Die Aussteller freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Bummeln Sie mit uns und freuen Sie sich auf einen Besuch der „Gartenlust“:

[See image gallery at www.wiwa-lokal.de]

Text und Fotos: BBinz

The post Die „Walldorfer Gartenlust“ lädt ein – Erste Impressionen appeared first on WiWa-Lokal.

Ein frischer Nordwind weht im AQWA – Die neue Leiterin stellt sich vor

$
0
0

Seit dem 01. April 2016 liegt die Leitung des AQWA Bäder- und Saunaparks in Walldorf in den kompetenten Händen von Frau Cornelia Maywald.

(bb) Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf Herr Matthias Gruber freuen sich, mit Frau Cornelia Maywald aus Bremen eine im Bädergeschäft erfahrene Nachfolgerin für Raik Richter gefunden zu haben. Herr Richter hat sich als Nachfolger von Ulrich Schumann im Mai letzten Jahres bereits nach kurzer Zeit beruflich wieder neu orientiert.

Die Wahl seiner Nachfolgerin fiel auf Frau Cornelia Maywald, 60 Jahre jung, die seit vielen Jahren erfolgreiche Leiterin der Marketingabteilung der Bremer Bäder GmbH war. Der Grund für Frau Maywald, sich in Walldorf zu bewerben und damit beruflich ihre Heimat Bremen zum ersten Mal zu verlassen, liegt in dem Wegzug ihrer Kinder in die Schweiz bzw. nach München. Privat hat sie schon viel von der Welt gesehen – durch das Hochsee-Segeln kämpfte sie sich mit ihrem Team gegen die Naturgewalten von Grönland bis in die Karibik. Immer wieder zog es sie nach Bremen zurück, zu ihren Wurzeln, zu den Menschen in den Bädern, die sie sehr interessieren.
Für die Bremer Bäder GmbH, die 12 Bäder betreibt, organisierte sie über 4.000 Kurse im Jahr. Durch ein wirtschaftliches Kurssystem konnten die Bäder erhalten und saniert werden, denn alleine durch Eintrittsgelder kann ein Bad nicht finanziert werden. Auch für das AQWA hat sie schon viele neue Ideen, die schon bald umgesetzt werden können.

Für Erwachsene mit „Lust auf Bewegungsabenteuer“ wird im Sommer auf dem See ein Stand Up Paddling mit Yoga angeboten.
Kinder, die bereits schwimmen können und mindestens 1,30 m groß sind, können sich in dem Mermaid-Kurs („H2O“) im Monoflossen-Schwimmen üben. Dieses Angebot wird als Ferienangebot laufen ebenso wie das Airjumping für junge Erwachsene.
Surffilme für ältere Kinder ergänzen das Programm für die Jugend.

Durch die Seebühne vereint das AQWA das Angebot des Sports mit dem Angebot der Kultur. Auch diese Kombination gefällt Frau Maywald sehr gut.
Auf der Seebühne wird es in diesem Sommer einige Veranstaltungen geben.
Das Pfingstwochenende steht wieder im Zeichen des Rock’n’Roll-Weekenders, der am Pfingstsonntag und Pfingstmontag die Badegäste unterhält. Das SAP-Sinfonieorchester spielt am 28. Juli 2016 ein ganz besonderes Programm mit „Magic Sound of Summernight“. Am 05. und 06. August (Ausweichtermin 19./20.08.) erklingen Soul- und Salsa-Töne durch das Freibad.
Am 13. August gibt es mit einem Walt Disney-Film – der Fortsetzung von  „Findet Nemo“ – und einem Benefiz-Schwimmen eine ganz besondere große Veranstaltung.

Nach den Ausführungen von Herrn Gruber von den Stadtwerken werden die Ansprüche der Schwimmbadbesucher immer größer. Sie wollen nicht nur schwimmen, duschen und wieder nach Hause gehen, sondern  auch anderweitig unterhalten werden. Die Anlage des AQWA ist ideal, um unterschiedliche Zielgruppen – von Babys bis zu älteren Besuchern – mit fantasievollen Angeboten anzusprechen. Hier ist Frau Maywald mit ihren Erfahrungen und ihren vielen neuen Ideen gefragt und damit die ideale Besetzung für die Leitung des Bäderparks.

Am 01. Mai 2016 öffnet das Freibad wie normalerweise in den vergangenen Jahren noch nicht, denn die winterlichen Temperaturen locken im Moment sicher niemanden ins Freibad. Alle Inhaber einer Freibad-Saisonkarte dürfen bis zur Öffnung des Freibades ohne Aufpreis das Hallenbad benutzen.
Es wird rechtzeitig bekannt gegeben, wann die Freibadsaison eröffnet wird.

Herr Gruber und Frau Staab begrüßen Frau Maywald in ihrer Mitte:

P1150932

Einladungen zum „Magic Sound of Summernight“, einem Benefizkonzert des SAP-Sinfonieorchesters zugunsten Hospiz Agape, und zu den Soul-Nächten mit Havana Coastline und The Shades of Soul:

 

Ankü 2016-P1140215 P1150961

 

Text und Fotos: BBinz
(Plakate: Stadtwerke Walldorf)

The post Ein frischer Nordwind weht im AQWA – Die neue Leiterin stellt sich vor appeared first on WiWa-Lokal.


Bitte beachten: Das Walldorfer Freibad öffnet nicht am 01. Mai!

Endlich kommt der Sommer – Freibad in Walldorf ab Christi Himmelfahrt geöffnet!

$
0
0

Gerade noch rechtzeitig zu Himmelfahrt wird das Wetter warm und schön. Zeit, die Freibadsaison zu eröffnen, um den Sommer willkommen zu heißen! Das Freibad des AQWAs öffnet von Donnerstag an täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr.

Das schöne Ambiente der Anlage lädt zum Baden und Sonnen ein. Die Kinder können endlich wieder auf dem Abenteuerspielplatz spielen oder den Wasserfall aufstauen. Der Minigolfplatz ist eröffnet. Jetzt fehlen nur noch die Besucher. Am Donnerstagvormittag werden die ersten Gäste mit einem Überraschungsgetränk begrüßt.

Das Freibad des AQWAs bietet in dieser Saison ein buntes Programm für alle Altersgruppen an. Neben Intensivschwimmkursen für Kinder ab 5 Jahren, Meermaidschwimmen und Air Jumping gibt es in diesem Jahr erstmalig Stand up Paddeling auf dem See und Stilschwimm-Training für Triathleten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Salsa- und Soulpartys Anfang August. Auch das beliebte Sinfoniekonzert wird  wieder stattfinden. Nähere Infos erteilt das AQWA unter der Telefonnummer 06227/8288270.

Text: AQWA Walldorf

Werbeplakat-P1150842 P1050370 P1050360

Fotos: BBinz

The post Endlich kommt der Sommer – Freibad in Walldorf ab Christi Himmelfahrt geöffnet! appeared first on WiWa-Lokal.

Endlich! Das Walldorfer Freibad ist geöffnet.

$
0
0

Nachdem für die kommenden Tage positive Wettervorhersagen zu melden waren, öffnete das AQWA-Freibad in Walldorf am Vatertag, 05. Mai, zum ersten Mal in diesem Jahr seine Tore.

(bb) Einige wollten die ersten sein und so bildete sich bereits vor 11 Uhr eine kleine Gruppe Freibade-Williger vor dem Eingangstor.
Mit einem Glas Sekt/Orangensaft und Blumen wurden sie von Christina Sauer vom AQWA empfangen.

Die ersten Gäste mit Christina Sauer und André Iwanowski vom AQWA:

P1160031
Danach verteilten sich die Besucherinnen und Besucher: Die erste Familie lagerte am Strand des Sees und es ging in den Spielbereich mit Wasserlauf, Staustufe etc. Im Nichtschwimmerbecken (das jetzt wohl „Spielbecken“ heißt) wurde geschwommen ebenso wie im Olympiabecken. Auch auf der Rutsche tummelten sich die ersten kleinen Besucher. Das Planschbecken für die Kleinsten blieb noch leer, denn es wehte ein kühler Wind und so ganz heiß war es denn doch noch nicht. Aber auf der Minigolfanlage und an den Tischtennisplatten waren schon die ersten Spieler zu sehen.

Der Anfang ist gemacht und das Schwimmbad wartet mit einer tollen – teilweise in dieser Saison neuen – Ausstattung auf viele Gäste. So gibt es jetzt im Bereich hinter der Rutsche ebenfalls Sanitärräume. Der Spielbereich Richtung Heidelberger Straße ist mit Basketballfeldern, Rasen- und Hartplatz zum Fußballspielen, Kletterbögen und Volleyballfeld saniert und bunt gestaltet.

Für das leibliche Wohl sorgen neben den Imbißständen des Restaurants „Mint & Dine“ und seiner Seeterrasse ein mobiler Eisstand und ein „Eismobil“, das durch das Freibad fährt und die Erfrischung direkt zu den Gästen bringt.

Das Freibad ist vorerst geöffnet täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr und freut sich auf einen heißen Sommer und viele Besucherinnen und Besucher.

[See image gallery at www.wiwa-lokal.de]

Text und Fotos: BBinz

The post Endlich! Das Walldorfer Freibad ist geöffnet. appeared first on WiWa-Lokal.

„Tutti Frutti“– Damensauna im AQWA Walldorf

$
0
0

An jedem ersten Montag im Monat, das nächste Mal also am 06. Juni 2016, lädt das AQWA Walldorf alle Damen zu einem außergewöhnlichen Event in die Sauna ein.

(bb) „Tutti Frutti“ ist das Thema am 06. Juni, bei dem es besonders um Düfte und Entspannung geht. Durch Rasulanwendungen wird die Haut gereinigt und gepflegt. Klangschalenzeremonien sorgen für Entspannung und Wohlbefinden.
Wellnesstherapeutin Alexa Kühni bietet Gesichtsgymnastik mit fruchtigem Aromaöl an.

Bitte melden Sie sich an unter der Telefon-Nr. 06227-82 88 260 oder direkt an der AQWA-Kasse. 

Plakat Damensauna 68066

Gönnen Sie sich diesen Entspannungstag im AQWA – von 10 Uhr bis 22:30 Uhr!

Textquelle und Plakat: AQWA Walldorf

 

The post „Tutti Frutti“ – Damensauna im AQWA Walldorf appeared first on WiWa-Lokal.

Walldorfer Seewasser wieder ausgezeichnet

$
0
0

Bewertung „ausreichend“ bezieht die letzten vier Jahre mit ein

In einem dieser Tage veröffentlichten Bericht der Europäischen Union (EU) zur Badewasserqualität in Baden-Württemberg wird das Wasser des Badesees im AQWA Bäder- und Saunapark als nur „ausreichend“ bewertet. Diese Bewertung spiegelt die Untersuchung der Wasserqualität der letzten vier Jahre wider.

Wie Cornelia Maywald, Leiterin des AQWA, erläutert, ist das Gesundheitsamt verpflichtet, die Werte der entnommenen Wasserproben an ein Untersuchungsamt in Brüssel weiterzusenden. Dort werden die Ergebnisse einheitlich nach EU-Normen betrachtet und eine unabhängige Bewertung vorgenommen, die dann für alle ähnlichen Seen in der EU gilt. Für diese Bewertung werden allerdings die Laborwerte der letzten vier Jahre mit herangezogen.
„Dieser ermittelte Wert hat nun leider für unseren See nur ein ‚ausreichend‘  ergeben“, bedauert Cornelia Maywald. Wie bekannt sei, habe es in den letzten Jahren hinsichtlich der Wasserqualität mit den am See nistenden Vögeln Probleme gegeben, so dass der See wegen schlechter Wasserwerte zeitweilig sogar gesperrt werden musste. „Seitdem wurden viele technische Maßnahmen zur Verbesserung eingeleitet“, so Cornelia Maywald. Unter anderem sei das Schilf, in dem die Vögel nisteten, zurückgeschnitten worden.

Die diesjährigen Proben weisen keine Viren- und Bakterienbefunde mehr auf. Das Wasser wurde vom Gesundheitsamt als einwandfrei befunden, was die Gutachten bestätigen, die im AQWA aushängen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt während der Sommermonate alle zwei Wochen Wasserproben der Badeseen. Albert Karras, der hierfür zuständig ist, teilte mit, dass bei den ersten Probenahmen im Mai dieses Jahres alle begutachteten Seen, darunter auch der Walldorfer Badesee, eine „ausgezeichnete Wasserqualität“ hatten.

„Natürlich tun wir alles, damit dies auch die nächsten Jahre so bleibt, denn dann wird das Wasser sicher wieder von Brüssel besser als ‚ausreichend‘ bewertet“, verspricht Cornelia Maywald.

Text: Stadt Walldorf

Der See lädt zum Baden ein ... .... für große und ... ... kleine Besucher

Fotos: BBinz

The post Walldorfer Seewasser wieder ausgezeichnet appeared first on WiWa-Lokal.

Viewing all 162 articles
Browse latest View live